ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Nutzung der Website https://container-prive.com setzt die vollständige und uneingeschränkte Akzeptanz der unten beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Sie können jederzeit geändert oder ergänzt werden. Benutzer der Website https://container-prive.com werden daher gebeten, diese regelmäßig zu konsultieren. Normalerweise ist diese Site für Benutzer jederzeit zugänglich. Eine Unterbrechung aus technischen Wartungsgründen kann jedoch von CONTAINER PRIVE beschlossen werden.
Gegebenenfalls wird versucht, die Benutzer im Voraus über Datum und Uhrzeit des Eingriffs zu informieren. Die Seite https://container-prive.com wird regelmäßig von CONTAINER PRIVE aktualisiert. Ebenso können die rechtlichen Hinweise jederzeit geändert werden. Dennoch sind sie für den Benutzer verbindlich und er wird aufgefordert, sie so oft wie möglich zu Rate zu ziehen, um sich über ihre Verwendung zu informieren.
Beschreibung der erbrachten Leistungen
Der Zweck der Website https://container-prive.com besteht darin, Informationen zu allen von der Firma CONTAINER PRIVE angebotenen Diensten bereitzustellen. CONTAINER PRIVE ist bestrebt, auf der Website https://container-prive.com möglichst genaue Informationen bereitzustellen. Sie kann jedoch nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel bei der Aktualisierung verantwortlich gemacht werden, unabhängig davon, ob diese auf ihr eigenes Handeln oder das ihrer Partner zurückzuführen sind, die ihr diese Informationen zur Verfügung stellen.
Alle auf der Website https://container-prive.com bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und können sich ändern. Darüber hinaus sind die Informationen auf der Website https://container-prive.com nicht erschöpfend. Sie werden vorbehaltlich etwaiger seit ihrer Onlinestellung vorgenommener Änderungen bereitgestellt.
Vertragliche Beschränkungen der technischen Daten
Die Site verwendet JavaScript-Technologie. Die Website kann nicht für materielle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung der Website verantwortlich gemacht werden. Darüber hinaus verpflichtet sich der Benutzer der Site, mit aktueller Ausrüstung auf die Site https://container-prive.com zuzugreifen. Dieses Material darf keine Viren enthalten. Der Zugriff erfolgt über einen aktualisierten Browser der neuesten Generation.
Haftungsbeschränkungen
Die Compagnie générale des containers kann nicht für direkte oder indirekte Schäden an der Ausrüstung des Benutzers verantwortlich gemacht werden, die beim Zugriff auf die Website https://container-prive.com entstehen und entweder aus der Verwendung von Geräten resultieren, die nicht den in Punkt 4 angegebenen Spezifikationen entsprechen, oder das Auftreten eines Fehlers oder einer Inkompatibilität. CONTAINER PRIVE kann außerdem nicht für indirekte Schäden (wie etwa Marktverluste oder entgangene Chancen) haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Website https://container-prive.com ergeben.
Den Nutzern stehen interaktive Räume (Möglichkeit Fragen im Kontaktbereich zu stellen) zur Verfügung. CONTAINER PRIVE behält sich das Recht vor, in diesem Bereich veröffentlichte Inhalte, die gegen die in Frankreich geltende Gesetzgebung, insbesondere die Bestimmungen zum Datenschutz, verstoßen, ohne Vorankündigung zu löschen. Gegebenenfalls behält sich CONTAINER PRIVE außerdem das Recht vor, zivil- und/oder strafrechtlich gegen den Benutzer vorzugehen, insbesondere im Falle einer Nachricht rassistischer, beleidigender, diffamierender oder pornografischer Natur, unabhängig vom verwendeten Medium (Text, Fotografie usw.). .).
Verwaltung personenbezogener Daten
In Frankreich sind personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, den Artikel L.226-13 des Strafgesetzbuches und die europäische Richtlinie vom Oktober geschützt. 24, 1995. Bei der Nutzung der Website https://container-prive.com können folgende Daten erfasst werden: die URL der Links, über die der Benutzer auf die Website https://container-prive.com zugegriffen hat, der Zugangsanbieter des Benutzers und die Internet Protocol (IP)-Adresse des Benutzers. In jedem Fall erhebt CONTAINER PRIVE personenbezogene Daten des Benutzers nur zum Zwecke bestimmter Dienste, die auf der Website https://container-prive.com angeboten werden.
Der Nutzer stellt diese Informationen in Kenntnis der Sachlage zur Verfügung, insbesondere wenn er diese selbst eingibt. Der Nutzer der Seite https://container-prive.com wird dann darüber informiert, ob die Angabe dieser Daten erforderlich ist oder nicht. Gemäß den Bestimmungen der Artikel 38 ff. des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten haben alle Benutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu personenbezogenen Daten, die sie betreffen, indem sie ihre schriftliche und unterschriebener Antrag, begleitet von einer Kopie des Ausweisdokuments mit der Unterschrift des Inhabers des Dokuments, unter Angabe der Adresse, an die die Antwort gesendet werden muss. Keine persönlichen Daten des Benutzers der Site https://container-prive.com wird nicht ohne das Wissen des Benutzers veröffentlicht, ausgetauscht, übertragen, abgetreten oder auf irgendeinem Medium an Dritte verkauft.
Nur im Falle eines Kaufs von CONTAINER PRIVE und seiner Rechte wäre die Übermittlung dieser Informationen an den potenziellen Käufer zulässig. Letzterer unterliegt wiederum der gleichen Verpflichtung zur Aufbewahrung und Änderung der Daten in Bezug auf den Benutzer der Website https://container-prive.com. Die Datenbanken sind durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung der Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken geschützt.
Verantwortlich :
PRIVATER CONTAINER | https://container-prive.com CONTAINER PRIVE nutzt die Daten aus dem Kontaktformular, um auf E-Mails der Nutzer zu antworten. Diese Daten (Name und E-Mail-Adresse) werden über das Kontaktformular verarbeitet und 1 Jahr (gesetzliche Lebensdauer) gespeichert, bevor sie gelöscht werden.
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Die Site https://container-prive.com enthält eine bestimmte Anzahl von Hypertext-Links zu anderen Sites. Sie werden mit Genehmigung von CONTAINER PRIVE eingerichtet. CONTAINER PRIVE hat jedoch keine Möglichkeit, den Inhalt der besuchten Websites zu überprüfen. CONTAINER PRIVE übernimmt daher diesbezüglich keinerlei Haftung. Das Surfen auf der Website https://container-prive.com kann zur Installation von Cookies auf dem Computer des Benutzers führen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die keine Identifizierung des Benutzers ermöglicht, aber Informationen zur Navigation eines Computers auf einer Site aufzeichnet. Die so gewonnenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Site erleichtern. Darüber hinaus sollen sie verschiedene Anwesenheitsmessungen ermöglichen. Beim Kontaktformular und bei Youtube werden Cookies verwendet. Dadurch können wir die Videos auf unserer Website https://container-prive.com präsentieren. Wenn Sie die Installation eines Cookies ablehnen, ist möglicherweise der Zugriff auf bestimmte Dienste nicht möglich. Der Benutzer kann seinen Computer jedoch so konfigurieren, dass er die Installation von Cookies auf folgende Weise ablehnt:
UNTER INTERNET EXPLORER
Klicken Sie im Reiter Extras (Zahnradsymbol oben rechts) / Internetoptionen auf „Datenschutz“ und wählen Sie „Alle Cookies blockieren“ aus. Mit „OK“ bestätigen.
UNTER FIREFOX
Klicken Sie oben im Browserfenster auf die Firefox-Schaltfläche und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Optionen“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“ und legen Sie dann die Aufbewahrungsregeln auf „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ fest. Entfernen Sie abschließend das Häkchen, um Cookies zu deaktivieren.
UNTER SAFARI
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (symbolisiert durch ein Zahnrad). Wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf Inhaltseinstellungen. Im Bereich „Cookies“ können Sie Cookies blockieren.
UNTER CHROM
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (symbolisiert durch drei horizontale Linien). Wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf Einstellungen. Im Reiter „Datenschutz“ können Sie Cookies blockieren.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website https://container-prive.com unterliegen französischem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand sind die zuständigen Gerichte von Paris. Die wichtigsten Gesetze betrafen das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, insbesondere geändert durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 bezüglich Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten. Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft. Benutzerglossar: Internetbenutzer, der eine Verbindung zu der oben genannten Site herstellt und diese verwendet. Persönliche Informationen: „Informationen, die in irgendeiner Form direkt oder indirekt die Identifizierung der natürlichen Personen ermöglichen, auf die sie sich beziehen“ (Artikel 4 des Gesetzes Nr. ° 78-17 vom 6. Januar 1978).
Spezifische DSGVO-Hinweise
Unsere Website-Adresse lautet: https://container-prive.com
Verwendung der erhobenen personenbezogenen Daten – Kommentare.
Wenn Besucher Kommentare auf unserer Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Validierung Ihres Kommentars wird Ihr Profilfoto neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.
Medien
Wenn Sie ein Benutzer oder
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, raten wir Ihnen, das Hochladen von Bildern mit EXIF-GPS-Koordinatendaten zu vermeiden. Besucher Ihrer Website können Standortdaten aus diesen Bildern herunterladen und extrahieren.
Kontaktformular | Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Wenn Sie auf unserer Site einen Kommentar hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Diese dienen lediglich Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies verlieren nach einem Jahr ihre Gültigkeit. Wenn Sie ein Konto haben und sich bei dieser Site anmelden, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es sind keine personenbezogenen Daten enthalten. Es wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, richten wir außerdem mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Verbindungscookies beträgt zwei Tage. Die Lebensdauer eines Screenoption-Cookies beträgt ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ aktivieren, wird Ihr Login-Cookie zwei Wochen lang gespeichert.
Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht. Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Artikels wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Es zeigt lediglich die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls zutreffend), speichern wir zusätzlich die persönlichen Daten, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben.
Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Artikel auf dieser Site können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie. Sie könnten auch Cookies verwenden und Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten. Sie könnten schließlich Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie über ein mit ihrer Website verbundenes Konto verfügen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten (mit Ausnahme ihres Benutzernamens) jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen. Site-Manager können diese Informationen ebenfalls anzeigen und bearbeiten.
Ihre Rechte an Ihren Daten
Wenn Sie über ein Konto verfügen oder Kommentare auf der Site hinterlassen haben, können Sie eine Datei mit allen personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns übermittelt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Hiervon ausgenommen sind Daten, die zu administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Zwecken gespeichert werden.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Besucherkommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.